Leichtathletik

Freitag, 04 November 2022 16:37

Wintertraining 2022/2023

Liebe Kindertrainer und Eltern,

hier findet ihr den neuen Trainingslink für das Kindertraining. Wir haben im Winter keine Teilnehmerbegrenzung.
Wir bitten dennoch um eine verbindliche Anmeldung, um einen Überblick über die Kinderanzahl zu erhalten und im Notfall auf die Kontakte zurückgreifen zu können.

Wir verbinden mit Ihrer Anmeldung auch ein regelmäßiges und kontinuierliches Erscheinen im Training (natürlich nicht bei Krankheit oder wichtigen Terminen!).

https://widgets.yolawo.de/w/6363d8bb78d8a3295743d96c

Liebe Grüße und eine tolle Wintersaison wünschen
Eure Kindertrainer

Für das Kindertraining, das in einigen Wochen auch wieder gestartet werden soll, wird ein neuer Kinderleichtathletik-E-Mail-Verteiler aufgebaut. Über diesen Verteiler wird dann die schrittweise Wiederaufnahme des Kindertrainings organisiert, welches ja auch nur in Kleingruppen erfolgen kann. Wer dabei sein und die Infos bekommen möchte, schreibt bitte eine E-Mail mit Namen und Jahrgang des Kindes an unsere Kindertrainerinnen Kathi Eigenstetter und Franzi Koller unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

 Originaltöne:

"Das ist eine tolle Sache!"
"Warum hören wir schon auf?"
"Darf ich auch mal richtig Stabhochsprung machen?"

Es scheint so, dass mit der Einführung eines neuen Konzeptes zur Kinderleichtathletik der Deutsche Leichtathletikverband durchaus den Kern getroffen hat. Spiel und Spaß stehen bei der Kinderleichtathletik im Vordergrund, ohne jedoch zu unterfordern. Kinder wollen hüpfen, springen, laufen und sich dabei durchaus mit anderen messen. In spielerischer Form werden die Kinder so an die Leichtathletik herangeführt. Die Kinder haben schon mal einen Stab in der Hand und machen Stabweitsprung, sie laufen über Bananenkisten und nicht über richtige Hürden. Die Gruppen heißen Puma und Tiger. Das alles macht Lust auf mehr, so dass dann die ersten relativ schnell auf Wettkämpfe fahren können, wo "richtig" Weitsprung gemacht wird und wie bei den Großen ein Staffelrennen durchgeführt wird.

Die folgenden Präsentationen geben einen Einblick über Zielsetzung und Umsetzung des Konzeptes zur Kinderleichtathletik:

Präsentation Teil 1
Präsentation Teil 2

In folgendem Flyer ist dargestellt, in welchen Disziplinen sich die Kinder messen:

Flyer

Einen ungemeinen Zuspruch erfahren somit die Veranstaltungen in unserer Region. Folgende Termine stehen für 2017 bereits jetzt fest:

24.05.2017 Kinderleichtathletik SWC Regensburg
23.06.2017 Kinderleichtathletik Post-Süd Regensburg

03.10.2017 Kinderleichtathletik Ostbayernfinale, Regensburg

Sobald eine Veranstaltung konkret geplant wird, verteilen die Trainer Info- und Anmeldezettel bzw. versenden Mails, wo alles Nähere erläutert wird. An dieser Stelle werden wir künftig Informationen veröffentlichen, wenn Näheres feststeht. Daher immer wieder mal hier vorbeischauen!

Für Fragen rund um die Kinderleichtathletik wenden Sie sich bitte an die Trainer bzw. an den zentralen Ansprechpartner:

Josef Koller
Mobil 0175/5826790
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!