Gr Falkenstein über Höllbachgspreng...
...und Rukowitzschachten am 25. Mai 2015
Eine anspruchsvolle Tour mit steilem Aufstieg zum Gipfel hatten wir uns heute vorgenommen. Zu Beginn führte der Weg immer schmäler werdend und sanft aufsteigend durch Mischwald zur Höllbachschwelle. Hier überprüfte jeder nochmal seine Ausrüstung, bevor der stark verblockte Anstieg über Höllbachgspreng uns zum Gr Falkenstein führte.
... es sollte was mit Wasser dabei sein!!
Auftaktwanderung nach Weltenburg am 26. April 2015
Es sollte etwas mit Wasser dabei sein. So lautete die erste Vorgabe für die Auftaktwanderung 2015. Aber auch ein bisserl Gehen, aber nicht zu lang (ist ja die Auftaktwanderung, da will man niemand verschrecken) aber auch nicht zu kurz, schön übersichtlich, für Familien geeignet und unbedingt ein Wirtshaus zum Einkehren. Schönes Wetter versteht sich von selbst. Nicht leicht, da eine passende Route zu finden.
Grips statt Google
Viele Füchse und das bislang alljährliche Problem von Swineigel, Lampe und den Boldeqyn.
Karwendel-Wanderung
Die deutsche Bahn war unsere erste Hürde: Zuerst fährt der Zubringer-Zug vom Bahnhof Prüfening zum Hauptbahnhof nicht – fast hätten einige von uns den Zug nach München verpasst. Aber: Der hat Verspätung, 15 min. Genug, um den S-Bahn-Anschluss in München nicht mehr zu erreichen. Damit war der Bus von Tegernsee nach Pertisau auch schon weg, als wir in Tegernsee ankommen – der nächste fährt aber erst am späten Nachmittag.